Der Goethewein
aus dem Brentanohaus
Das 1751 erbaute Haus im Ortskern von Winkel gilt als das Zentrum der Rheinromantik und diente unter anderen der Familie Brentano und ihren Freunden Johann Wolfgang von Goethe, den Gebrüdern Grimm und dem Freiherrn vom Stein als Sommerresidenz – Goethes Zimmer sind noch original erhalten!
Wir, die Familie Allendorf und Schönleber konnten als einige Räumlichkeiten des Gebäudes, sowie den Garten und den sich anschließenden Weinberg, pachten. Dort bieten wir nun zu unseren hauseigenen Weinen regionale Rheingauer Sonntagsküche mit mediterranem Einfluss an. Den Gastraum, Garten und Weinberg nutzen wir auch für Feste mit Kollegen, Freunden und Gästen. Damit erhalten wir den offenen Charakter des Hauses, den die Familie Brentano stets pflegte.
In den Monaten von März bis Oktober gibt es viel zu entdecken, rund um das Brentanohaus. Wie beispielsweise den wunderbaren Platz direkt am Haus – wir nennen ihn liebevoll unseren „Marktplatz“ - wo man zwischen dem 150 Jahre alten Olivenbaum und den beiden historischen Brunnen Platz nehmen und sich etwas treiben lassen kann – wie auf einer Piazza. Das Blätterdach der alten Kastanien bietet eine natürliche Laube, die an heißen Tagen einen kühler Ort ist. Große Palmen schmücken die überdachte Terrasse, hier hat man einen tollen Blick auf die Weinberge. Wandeln Sie wie einst Goethe durch den Rebengang und die Weinberge bis hinunter zu alten Badehaus. Hier ernten wir auch unseren Goethewein aus dem Brentanohaus, von dem wir auch Sie gerne probieren lassen.
Auf einem knappen Hektar Weinberg direkt am Brentanohaus wachsen die Rebstöcke für unseren Goethewein aus dem Brentanohaus. Einen Riesling, wie ihn Goethe selbst damals hätte trinken können – ein charakteristischer Winkler Wein, kräftig und mit reifer und tragender Säure, passenden Gerbstoffen und einer mineralischen Basis. Doch das ist natürlich nicht der einzige Wein, den Sie im Brentanohaus probieren sollten. Wir halten eine große Auswahl unterschiedlicher Weine aus unserem Weinbergen von Hallgarten bis nach Assmannshausen für Sie bereit – zum Probieren, Genießen oder für Zuhause.
Erfahren Sie mehr über unsere Weine und das Weingut Allendorf.
Passend zu unseren Weinen bieten wir Ihnen regionale Rheingauer Sonntagsküche. Unsere Küche kombiniert alte Familienrezepte mit neuem Zeitgeist. Wir achten auf die regionale Herkunft und saisonale Frische unserer Zutaten. Die frische Zubereitung erfordert manchmal ein wenig Geduld, die sich aber lohnt. So speisen die Rheingauer an Sonn- und Festtagen in geselliger Runde.
So vielseitig wie das Brentanohaus sind auch die Möglichkeiten, Veranstaltungen bei uns auszurichten. Wir sind von Herzen gern Gastgeber und freuen uns daher, auf Ihre individuellen Wünsche eingehen zu dürfen.
Ob Sie Ihre Hochzeit auf der großen Terrasse mit Blick auf die Weinberge feiern möchten, unseren Gastraum teilweise oder vollständig für Ihren runden Geburtstag reservieren, oder mit Ihrer Firma ein Sommerfest auf dem gesamten Gelände planen: Kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu.
Am Lindenplatz 2, 65375 Oestrich-Winkel
Telefon +49 (0) 6723 / 885 40 70
E-Mail brentanohaus@allendorf.de
montags und freitags ab 17.00 Uhr
samstags und sonntags, sowie an Feiertagen ab 12.00 Uhr
Bitte fragen Sie nach Exklusivveranstaltungen.
Bitte teilen Sie uns Ihren Wunschtermin, die gewünschte Uhrzeit und die Anzahl der Gäste mit. Wir melden uns bei Ihnen und bestätigen Ihre Reservierung.
Bei kurzfristigen Reservierungsanfragen rufen Sie uns bitte unbedingt an!